Löwenfels Software Lösungen Blog

Blog

Tau­chen Sie in un­se­re Soft­ware-Welt ein und er­fah­ren Sie, was das Team ge­ra­de so macht, wie wir uns im so­zi­a­len Be­reich en­ga­gie­ren und wel­cher An­satz uns bei der Soft­wa­re­ent­wick­lung wich­tig ist.

Es wurden leider keine Treffer gefunden.

Wie geht eigentlich digitales Vertragsmanagement?

Veröffentlich am:
Papier ist ein grossartiges Medium, um Ideen festzuhalten, sich kreativ auszutoben oder als Material, um einen Papierflieger zu basteln. Aber Papier als Grundlage für einen Vertrag? Diese Tage könnten bald vorbei sein.

Christoph Heimgartner

Weiterlesen

Löwenfels Gründer: Ur-Luzerner, Mathematiker, Programmierer und Problemlöser

Veröffentlich am:
Im Jahr 1986 wurde die Löwenfels Partner AG von Markus Mosele-Mona gegründet. Gestartet wurden die Geschäfte in einer Bürogemeinschaft im Casino Luzern. Inzwischen wurde der Hauptsitz an die Maihofstrasse verlegt. Geblieben sind die spezialisierten Softwarelösungen für Behörden.

Löwenfels

Weiterlesen

Der Berg ruft nach Umweltschutz – und Löwenfels hilft

Veröffentlich am:
Nachhaltige Lösungen stehen bei Löwenfels seit über 30 Jahren im Zentrum. Deshalb unterstützen wir jährlich eine Organisation, die nach den gleichen Prinzipien wie wir handelt, mit einer Spende. Dieses Jahr fördern wir das Engagement der Alpen-Initiative.

Eva Landolt

Weiterlesen

Was ist Enterprise Content Management – Und wozu brauchen Unternehmen es?

Veröffentlich am:
Unternehmen nutzen Enterprise Content Management – kurz ECM –, um bei sich im Betrieb alltägliche Arbeitsabläufe der Mitarbeiter effizienter und einfacher zu gestalten. Damit senken die Unternehmen sowohl Kosten als auch ihre Unternehmensrisiken.

Christoph Heimgartner

Weiterlesen

Willkommen bei Löwenfels, Stéphanie Sidler und Daniel Trochsler!

Veröffentlich am:
Mit Stéphanie Sidler als Verwaltungsrätin und Daniel Trochsler als CFO begrüssen wir ab Januar 2023 zwei neue Mitglieder im Team. Zeit, die beiden vorzustellen.

Löwenfels

Weiterlesen

Wie identifiziert man digitalisierbare Geschäftsprozesse?

Veröffentlich am:
Switzerland Innovation Park Central und die Innovationshelden haben zum Cross Industry Event gerufen – und Löwenfels war ebenfalls Teil davon. Sie waren nicht dabei? Macht nichts. Wir erzählen Ihnen, wer welche Themen aufgegriffen hat und wie der Event ablief.

Frank Buchli

Weiterlesen

Miteinander Lösungen erarbeiten

Veröffentlich am:
Es ist wie «einer für alle – alle für einen», sagt René Zimmermann. Wie er das während seiner Arbeit bie Löwenfels erlebt, erzählt er uns gleich selber.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Neuer Standort mit optimalen Voraussetzungen

Veröffentlich am:
Der Löwenfels Standort Zürich ist im November in den «The Circle» nach Zürich-Flughafen umgezogen. Im Interview gibt Oliver Meyer, CEO bei Löwenfels Auskunft über die Gründe des Umzugs, was die Mitarbeitenden für Vorteile haben und wie die Kunden davon profitieren.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

13. HäckNight bei Löwenfels

Veröffentlich am:
Oder: Was unsere Mitarbeitenden tun, wenn sie eigentlich schlafen sollten. Okay, wir nehmen natürlich die ganze Verantwortung auf uns. Schliesslich war die HäckNight unsere Idee. Und wie der Name es schon sagt, fand diese nicht um 8 Uhr morgens statt. Für die Teilnehmenden kein Grund abzusagen.

Eva Landolt

Weiterlesen

Agile Software-Entwicklung – Langjährige Mitarbeitende sind wichtige Bausteine

Veröffentlich am:
«Wer Freude an der Arbeit hat, erzielt Höchstleistungen», sagt Oliver Meyer, CEO bei Löwenfels. Die Löwenfels-Kultur legt grossen Wert auf Qualitätsbewusstsein und Selbstverantwortung.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Java Entwickler Team gesucht?

Veröffentlich am:
Löwenfels stellt ein perfekt eingespieltes SCRUM Team von Java Entwicklern zur Seite, das sofort einsatzfähig ist.

Frank Buchli

Weiterlesen

Ein einzigartiges, buntes Zusammenspiel

Veröffentlich am:
Bei Löwenfels wird Software für Sozialversicherungen entwickelt. Eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Software hat Lydia Bolliger. Sie ist AHV Fachspezialistin. Lydia’s Wissen ist immer auf dem neusten Stand: kennt sich mit den Sozialversicherungsgesetzen aus.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Löwenfels Sommerfest 2022

Veröffentlich am:
Es wurde viel geredet, viel gelacht und viel gegessen: Am Sommerfest 2022 von Löwenfels hatten Gross und Klein jede Menge Spass. Das lag aber nicht nur am unterhaltsamen Programm, sondern auch am Teamspirit.

Eva Landolt

Weiterlesen

Fokus auf Talente setzen

Veröffentlich am:
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind das Wichtigste im Unternehmen. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) werden Löwenfels Mitarbeitende sensibilisiert und gestärkt. Verschiedene Sportevents und präventive Angebote zu Bewegung und Gesundheit stehen zur Verfügung.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Zentralschweizer Wirtschaftsforum – Löwenfels sorgt für Power

Veröffentlich am:
Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Netzwerke“ fand das 12. Zentralschweizer Wirtschaftsforum der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ auf dem Pilatus statt.

Eva Landolt

Weiterlesen

Humor unterstützt das Teamklima

Veröffentlich am:
Die Löwenfels-Kultur ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Respekt, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft sind einige der positiv gelebten Formen. Christoph Heimgartner erzählt im Interview, wie er die Löwenfels-Kultur erlebt.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Löwenfels macht die Welt ein bisschen besser

Veröffentlich am:
Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, diese nimmt Löwenfels seit Jahren sehr ernst. Unser Credo: grosse Ziele erreicht man, in dem man viele kleine Schritte geht. Einen dieser Schritte gehen wir mit dem Fischerclub 111, der grössten Sponsoren-Vereinigung für die Fische und die Fischerei in der Schweiz.

Eva Landolt

Weiterlesen

Langjährige Erfahrung ist wertvoll und wird geschätzt

Veröffentlich am:
Über 25 Jahre arbeitet Markus Wüest bei Löwenfels. In dieser Zeit hat sich einiges bei Löwenfels getan. Teammitglieder kamen und gingen. Kein Grund, beunruhigt zu sein. Das Wissen wird gegenseitig ausgetauscht. Neues kommt dazu. Und so ist langjährige Erfahrung sehr wertvoll. Was Markus an seinem Team schätzt und wie er Teamwork erlebt, erfährst du jetzt.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Das macht Löwenfels aus

Veröffentlich am:
Unser CEO Oliver Meyer geht der Frage auf den Grund, was denn Löwenfels ausmacht und auf welche Werte tagtäglich gesetzt wird.

Eva Landolt

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch Luan!

Veröffentlich am:
Luan Gashi hat seine vierjährige Lehre zum Informatiker EFZ mit der Fachrichtung Applikationsentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Natürlich wollten wir von Luan wissen, wie er die Zeit als Lernender bei der Löwenfels erlebt hat.

Löwenfels

Weiterlesen

Das war der erste Hackathon @Löwenfels

Veröffentlich am:
Der erste Löwenfels Hackathon ist bereits Geschichte. 25 Löwenfels Mitarbeitende setzen ihr ganzes Repertoire an Technologie-Knowhow und agilen Arbeitsmethoden ein, um in zwei Tagen ein Reservationssystem für unsere Jumper-Arbeitsplätze zu entwickeln. Ob das gelungen ist? Wir blicken mit Thomas Kayser und Christoph Nadig zurück auf zwei Tage harte Arbeit.

Eva Landolt

Weiterlesen

Teamspirit führt zu hoher Qualität unserer Arbeitsprodukte

Veröffentlich am:
Nadja Stadelmann, Software Engineer, startete während der Covid-Pandemie bei Löwenfels. In dieser schwierigen Zeit von Homeoffice war es herausfordernd, ihre Teammitglieder kennen zu lernen – den existierenden Groove, den Löwenfels vor der Pandemie hatte, zu erleben. Trotzdem findet Nadja, sie habe den Löwenfels-Teamspirit sehr gut mitbekommen.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Weiterbildungswoche gut eingesetzt

Veröffentlich am:
Nebst gängigen Weiterbildungsvereinbarungen bietet Löwenfels zusätzlich die Weiterbildungswoche an. Diese kann flexibel eingesetzt werden – Dereny erklärt uns, was daran cool ist.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Teammitglieder ergänzen sich

Veröffentlich am:
Carsten Albrecht, PO und Senior ECM Consultant, ist seit 2011 mit dabei und hat schon einiges erlebt. Er ist sich sicher: ein gutes Team bringt viel Power – für jede einzelne Person wie auch dem ganzen Unternehmen. Es geht um das Unterstützen innerhalb des Teams bei der Arbeit, bei den täglichen Herausforderungen. Wie Carsten im Alltag den Teamspirit erlebt, erzählt er uns im Interview.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Für die Suchanfrage sind keine weiteren Treffer vorhanden.