- 21. Mai 2024
«Sponsoren und Fans helfen mir, meinen Traum zu erreichen.»
Ohne Unterstützung gehen Talente verloren. Das gilt im Beruf ebenso wie im Sport. Darum unterstützt Löwenfels seit einigen Jahren mit Cyril Fähndrich ein herausragendes Talent im Schweizer Langlaufsport. Im Gespräch blickt der begeisterte Spitzensportler zurück auf eine erfolgreiche Saison. Und nach vorne, zu den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2025 in Trondheim, Norwegen.
«Erfolgreich, lehrreich, einen Schritt weiter»: Mit diesen Worten fasst der gebürtige Eigenthaler Cyril Fähndrich die Saison 2023/24 zusammen. Erfolgreich, denn er erreichte den 13. Rang in der Gesamtwertung der Tour de Ski – und mit dem 3. Platz in der 6. Etappe in Val de Fiemme seinen ersten Weltcup-Podestplatz.
«Auf diese Rennen bin ich besonders stolz und erinnere ich mich gerne zurück», erklärt Cyril. «Doch der Spitzensportler in mir möchte dies natürlich wiederholen. Daher freue ich mich schon auf die Sommervorbereitung.»
Jede Saison einen Schritt weiter
Das ambitionierte Saisonziel, in der Gesamtwertung unter die Top 20 zu kommen, hat er mit dem 13. Rang mehr als erreicht – und er ist damit auch einen grossen Karriereschritt weiter. Darauf legt er viel Wert, denn: «In einer Karriere ist es wichtig, dass man jedes Jahr einen Schritt weiterkommt und nicht stagniert.»
Der nächste Schritt? Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2025 in Trondheim, Norwegen: «Ich möchte in Topform dort am Start stehen und meine Höchstleistung abrufen.» Als lehrreich verbuchte der bodenständige Spitzensportler denn auch die ersten Tests für die WM-Vorbereitung: «In diesen Tests haben mein Team und ich noch besser ausgelotet, was ich brauche, um Topleistungen erbringen zu können.»
Mentale Stärke erlangen
Dazu gehört auch die mentale Arbeit und der Umgang mit Misserfolgen. «Ein misslungenes Rennen kann man eigentlich nur akzeptieren und weitermachen», so Cyril. «Im Winter geht es Schlag auf Schlag, da kann ich nicht lange in den Emotionen bleiben.» Dann gilt es, möglichst sachlich zu analysieren, was gut war und wo es Optimierungen braucht.
Doch: «In der ersten Analyse gleich nach dem Rennen sind immer noch viele Emotionen enthalten.» Da hilft es, ein wenig zur Ruhe zu kommen und Distanz zu gewinnen. Ob Erfolg oder Misserfolg, nach jedem Rennen folgt Cyril demselben Ablauf: umziehen, Shake trinken, auslaufen, zurück ins Hotel gehen und essen.
Das gibt ihm Zeit, nachzudenken und herunterzukommen. Die gute Nachricht: «Je besser das Rennen, desto weniger Analyse.»
Faszination Langlauf
Dass Cyril zum Langlauf gefunden hat, ist mehr Schicksal als Zufall: Seine ganze Familie ist langlaufbegeistert, aufgewachsen ist er knapp 100 Meter entfernt von der Loipe im Luzerner Eigenthal. Als er als Zweijähriger zum ersten Mal auf den Langlaufskiern steht, ist es um ihn geschehen.
«Am Langlauf fasziniert mich die Vielseitigkeit», beschreibt Cyril seine Liebe zum Langlaufsport. «Es braucht viel Ausdauer, aber man muss auch Sprinten können; es braucht viel Kraft, aber man muss sich auch filigran bewegen.» Als Langläufer ist man zudem viel in der Natur und erlebt mit viel Training eine starke Leistungsentwicklung.
Kurz: «Es ist einfach der schönste Sport der Welt!»
Der Winter ist etwas vom Schönsten
Die Liebe zu seinem Sport beflügelt Cyril zu jeder Jahreszeit. «Ich liebe jeden Zeitpunkt im Jahr», schwärmt der Leistungssportler. So trainiert er gerne im Sommer – auf den Rollski, auf dem Velo und zu Fuss. «Dann freue ich mich auf den Herbst, auf den ersten Schneekontakt und die ersten Rennen im dunklen Norden.»
Der Winter mit Trainings und Wettkämpfen an verschiedenen Orten in Europa ist für Cyril jedoch etwas vom Schönsten. Ganz besonders fiebert er jeweils dem Zeitpunkt entgegen, an dem sich der Druck steigert und es in Richtung Grossanlass und Topform geht. «Am Ende bin ich dann aber auch froh, wenn die Saison sich dem Ende zu neigt», so Cyril.
«Dann habe ich wieder Zeit und Raum für all die anderen wichtigen Dinge im Leben.» Zum Beispiel für seine Freunde und seine Partnerin – und die eine oder andere Runde Golf.
Langfristige Unterstützung ist wichtig
Die bedingungslose Unterstützung durch sein engstes Umfeld ist für Cyril die Basis seiner Erfolge: «Meine Freunde und Familie sind immer für mich da und unterstützen mich überall. Ohne sie wäre ich nie so weit gekommen.»
Fast ebenso wichtig wie Freunde und Familie sind die Fans und die Sponsoren, die für Cyril alles andere als selbstverständlich sind: «Sie spielen einen wichtigen Part in meiner Karriere», sagt er. Besonders stolz ist er auf seine langjährigen Sponsoren, die ihn fördern und stärken. Wie zum Beispiel Löwenfels, aus deren Unterstützung eine spannende und lehrreiche Partnerschaft geworden ist.
«Freunde, Familie, Fans und Sponsoren – sie alle helfen mir, meinen Traum zu erreichen. Dafür bin ich sehr dankbar.»
Eine Partnerschaft mit Hand und Ski
Seit dem Jahr 2021 unterstützt Löwenfels das Schweizer Langlauftalent Cyril Fähndrich offiziell als Sponsorin, für die Saison 2023/24 auch als Trinkgurt-Sponsor. So sorgen wir dafür, dass Cyril stets hydriert und damit auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit bleibt. Weitere Informationen zum Sponsoring und den Erfolgen unseres Langläufers finden Sie auf unserer Website.