• 4. November 2022

Mit­ein­an­der Lö­sun­gen er­a­r­bei­ten

Es ist wie «einer für alle - alle für einen», sagt René Zimmermann. Wie er das während seiner Arbeit bie Löwenfels erlebt, erzählt er uns gleich selber.

ZR

Anfang Dezember 2020 startete René Zimmermann als Software Engineer bei Löwenfels. Im Homeoffice – also Remote – lernte er seine Teamkollegen kennen. Kaum gestartet, bekam er bereits Post. Er erhielt für seine Kinder den traditionellen Adventskalender. «Das war eine schöne Überraschung», erzählte er am Remote stattgefundenen Weihnachtsapéro. Dort hatte er die Möglichkeit, in verschiedenen Zonen mit weiteren Mitarbeitenden zu sprechen. Eine Möglichkeit, die René sehr erfreute und bei der er den Teamspirit von Löwenfels heraus spürte.

René, wie beschreibst du heute den Teamspirit innerhalb deines Squads?

Im Squad wird gemeinsam auf ein Ziel hingearbeitet. Miteinander werden Lösungen erarbeitet um die Anforderungen an die Software zu erreichen. Bei Problemen oder Schwierigkeiten hilft man sich gegenseitig.
Es ist wie «einer für alle – alle für einen», nur gemeinsam ist man stark und kann grosse Ziele erreichen.

Was schätzt du am meisten an deinem Team oder allgemein Team Löwenfels?

Die Zusammenarbeit im Team schätze ich sehr. Wir haben eine offene Kommunikationskultur und jeder kann sich einbringen. Man wird gehört und geschätzt und alle ziehen am selben Strick. Diese offene Kultur wird nicht nur innerhalb des Squads, sondern in der ganzen Löwenfels gelebt.

Welchen Tipp gibst du in Bezug auf Teamspirit jungen, aufstrebenden Softwareentwickler und Software Entwicklerinnen?

Bring dich ein, sag deine Meinung und Überlegungen. Es dürfen auch Bedenken oder Anregungen sein. Jeder Aspekt ist wichtig und helfen uns weiter. Niemand ist omnipotent und es dürfen Fehler gemacht werden. Daraus kannst du lernen, um in Zukunft denselben Fehler zu vermeiden.

Und jetzt noch etwas Persönliches:

Was wird dein persönliches nächstes Projekt?

Zusammen mit meiner Familie habe ich in den Herbstferien im Oktober in Norddeutschland viel Energie tanken können. Deshalb freue ich mich bereits auf meine nächsten persönlichen Projekte: Sport im Winter unter anderem Skifahren mit den Kindern, Schneeschuh laufen mit meiner Partnerin und die Sonne und Berge geniessen.

In wessen Schuhe möchtest du für einen Tag lang schlüpfen? Weil?

Gute Frage. Eigentlich möchte ich in keine anderen Schuhe schlüpfen. Wenn mir aber nichts Anderes bliebe, dann eher in die von Peter Pan. Denn dann könnte ich durch die Luft fliegen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Und du möchtest in einem coolen Team arbeiten? Schau dir unsere offenen Stellen an.

Kategorien

Teilen

Er­fah­re mehr über den Lö­wen­fels Team­spi­rit

Es wurden leider keine Treffer gefunden.

Langjährige Erfahrung ist wertvoll und wird geschätzt

Veröffentlich am:
Über 25 Jahre arbeitet Markus Wüest bei Löwenfels. In dieser Zeit hat sich einiges bei Löwenfels getan. Teammitglieder kamen und gingen. Kein Grund, beunruhigt zu sein. Das Wissen wird gegenseitig ausgetauscht. Neues kommt dazu. Und so ist langjährige Erfahrung sehr wertvoll. Was Markus an seinem Team schätzt und wie er Teamwork erlebt, erfährst du jetzt.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Unser Service Desk – ein eingespieltes Team

Veröffentlich am:
«Wie tickt Löwenfels?» Und was braucht es, damit der Teamspirit funktioniert? Das und einiges mehr möchten wir nun von Erich Zimmermann, Chapter Lead Servicce Desk, wisssen.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Teammitglieder ergänzen sich

Veröffentlich am:
Carsten Albrecht, PO und Senior ECM Consultant, ist seit 2011 mit dabei und hat schon einiges erlebt. Er ist sich sicher: ein gutes Team bringt viel Power – für jede einzelne Person wie auch dem ganzen Unternehmen. Es geht um das Unterstützen innerhalb des Teams bei der Arbeit, bei den täglichen Herausforderungen. Wie Carsten im Alltag den Teamspirit erlebt, erzählt er uns im Interview.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Humor unterstützt das Teamklima

Veröffentlich am:
Die Löwenfels-Kultur ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Respekt, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft sind einige der positiv gelebten Formen. Christoph Heimgartner erzählt im Interview, wie er die Löwenfels-Kultur erlebt.

Pilar Rodriguez

Weiterlesen

Für die Suchanfrage sind keine weiteren Treffer vorhanden.