Löwenfels
Swiss Software Built to Last
Seit unserer Gründung im Jahr 1986 entwickeln wir massgeschneiderte Softwarelösungen für Schweizer Behörden. Mit tiefem Fachwissen, grosser Leidenschaft und einem klaren Fokus auf den Menschen schaffen wir Software, die bleibt. Zuverlässig, sicher und zukunftsfähig.
Löwenfels
Unsere Vision
Bei Löwenfels glauben wir daran, dass gute Software das Leben erleichtert. Darum entwickeln wir Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern bestehen.
Unsere Vision ist eine moderne Behördenwelt mit Geschäftsprozessen, die zuverlässig, automatisiert, anpassungsfähig und intelligent sind.
Eine Welt, in der Software komplexe Aufgaben vereinfacht, mitdenkt und sich laufend weiterentwickelt.
Wir setzen auf Lösungen, die langfristig tragen und den Herausforderungen der Zeit standhalten.
Denn wir sind überzeugt: Nachhaltiger Erfolg entsteht im Miteinander – mit Vertrauen und echter Partnerschaft.
Ganz nach dem Motto: Swiss Software, built to last.

Fakten und Zahlen
von uns
1986
Gründung von Löwenfels
20
Schweizer Kantone vertrauen uns
100
Mitarbeitende arbeiten bei uns
1996
ISO 9001:2025 Zertifizierung
Löwenfels
in den Medien
Lesen Sie eine Auswahl der Artikel über Löwenfels in den Fachmedien.
- Interview mit Oliver Meyer in der IT for GOV «Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit«
- Fachbeitrag «Agilität im Korsett – Behördenprojekte zwischen Ordnung und Anpassungsfähigkeit«
- Interview mit Frank Buchli in der it Business «Effiziente Spitalrechnungsprüfung für einen Kanton«
- Interview mit Frank Buchli in der IT for Gov «Behörden sollten nicht in starren Kategorien denken«
- Interview der BFH mit Frank Buchli zum Thema „Die Symbiose von IT-Expertise und Fachwissen: Erfolgsgeheimnis eines Nischenprodukts“
- Fachbeitrag im Organisator zum Thema „Wie die richtige IT-Dienstleistung finden?“
- Fachbeitrag im Tagesanzeiger zum Thema „Wie sich die Effizienz bei Behörden durch künstliche Intelligenz steigern lässt“
- Publireportage in der IT for Gov zum Thema „Wie können Behörden von der Digitalisierung profitieren?“
- Pressemitteilung in der Fachzeitschrift Organisator zur Standorteröffnung in Bern
- Publireportage in der Fachzeitschrift Organisator: „Massgeschneiderte Software für Behörden und Unternehmen“


Wir fördern die Jugend
Die Zukunft ist uns wichtig – darum fördern wir heute die Talente von morgen. Wir bieten Praktika, Schnuppertage und Lehrstellen im Bereich Applikationsentwicklung.
Unsere Geschichte
Wie Löwenfels entstand
Die Geschichte von Löwenfels begann 1986 – in Büroräumlichkeiten direkt am Vierwaldstättersee in Luzern. Der Blick auf den See war wunderbar und auch derjenige in die geschäftliche Zukunft versprach Erfolg. Denn der Gründer Markus Mosele, ein Mathematiklehrer, hatte eine ganz konkrete Vision: Er wollte eine Softwarelösung speziell für die Ausgleichskassen entwickeln.
Verwaltungsrat
Unser Verwaltungsrat setzt sich aus fünf Personen zusammen, einschlisslich des Präsidenten. Die Mitglieder bringen unterschiedliche fachliche Hintergründe und langjährige Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit.
Markus Meyer
Präsident des Verwaltungsrates
Kurt Meier
Mitglied Verwaltungsrat
Tatjana Zbinden
Mitglied Verwaltungsrat
Oliver Meyer
Mitglied | Delegierter Verwaltungsrat
Stéphanie Sidler
Mitglied Verwaltungsrat
Mitgliedschaften
und Partner
Wir bündeln die Stärken unserer Partner- und Mitgliedschaften in führenden Organisationen, um kontinuierliche Weiterentwicklungen in unseren Softwarelösungen zu fördern.