Di­gi­ta­les Ar­chiv

Für ein digitales Archivieren aller Geschäftsdaten.
 Sicher und rechtskonform mit einem digitalen Archiv.

Warum di­gi­tal ar­chi­vie­ren?

Die gesamte Papier- und Dokumentenflut in einem Unternehmen zu digitalisieren und strukturiert in einem digitalen Archiv abzulegen, bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Nicht nur macht es Unternehmen handlungsfähiger, es bietet ihnen auch zusätzliche Sicherheit.

  • Re­vi­si­ons­si­che­re Ar­chi­vie­rung
  • Ver­sio­nie­rung für mehr Trans­pa­renz
  • In­di­vi­du­el­le Rech­te­ver­ga­be für Zu­grif­fe
  • DSGVO-kon­form
  • Alle Daten in der Schweiz ge­spei­chert

Ein Ar­chiv,
viele Mög­lich­kei­ten

Von PDF-Dateien über Verträge bis zu Powerpoint-Präsentationen und Produktvideos: Dank digitaler Archivierung lassen sich Dateien von überall her finden und aufrufen. Ein Plus an Komfort für Mitarbeitende, ein grosser Service für die Kundschaft.

  • Mass­ge­schnei­der­ter Auf­bau Ihres Ar­chivs
  • Fle­xi­ble Da­ten­la­ge­rung: Cloud, Hy­brid oder On-Pre­mi­se
  • Ein­fa­che An­bin­dung über Kon­nek­to­ren und APIs
  • Fort­lau­fen­de Ska­lie­rung ga­ran­tiert

Gute Gründe für eine digitale Archivierung

Den Re­gu­la­ti­o­nen immer vor­aus

Ob GDPR oder ISAE 3000: easy archive stellt sicher, dass alle Daten sicher gespeichert und Personendaten in Übereinstimmung mit den strengsten Vorschriften archiviert werden.



Kon­nek­ti­vi­tät & Aus­bau

Ob GDPR oder ISAE 3000: easy archive stellt sicher, dass alle Daten sicher gespeichert und Personendaten in Übereinstimmung mit den strengsten Vorschriften archiviert werden.



Kor­rek­te Daten am rich­ti­gen Ort

Beschleunigen Sie Ihre Geschäftsabläufe, indem Sie sicherstellen, dass alle auf die benötigten Dateien zugreifen können. Mit einem digitalen Archiv können Sie Nutzern den Zugriff auf bestimmte Dateien, Ordner und sogar ganze Portale ermöglichen.


Di­gi­ta­le Ar­chi­vie­rung, 
si­cher und rechts­kon­form

«Pri­va­cy by De­sign»

Das digitale Archiv stellt den Datenschutz auf diversen Ebenen sicher: Die Daten werden verschlüsselt (AES & SSL) abgelegt und revisionssicher archiviert. Die Versionierung der Dateien ist nachvollziehbar, Rechte und Rollen für Zugriffe können granular festgelegt und zusätzliche Datenschutz-Tools eingesetzt werden. Zudem ist die gesamte Archivierung bei easy archive GDPR / DSGVO-konform und erfüllt auch die GoBD- und ISAE 3000-Richtlinien.

Ar­chi­vie­rung aller Da­tei­for­ma­te

Eine digitale Archivierung stellt sicher, dass delikate Dokumente und sensible Daten jederzeit geschützt sind und nur von Berechtigten eingesehen werden können. Technisch ist der Prozess der digitalen Archivierung etabliert und transparent, und als Unternehmen kann man diesen Prozess mit der Revisionsstelle zertifizieren lassen.

Be­ste­hen­den Sys­te­men ver­knüp­fen

Unternehmen und Behörden, die bereits ein bestehendes ERP-System nutzen, können das digitale Archiv ganz einfach damit verknüpfen. Die Interaktion funktioniert dabei bestens mit Systemen wie SAP, Microsoft Exchange, der Google-Suite, Lösungen von Oracle und vielen weiteren Anbietern.

Erfahren Sie in unseren Blogbeiträgen interessante Fakten zum digitalen Archiv.

Wir sind für Sie da.