Vertragsmanagement lösung digital

Soft­ware Be­ra­tung

Es wurden leider keine Treffer gefunden.

Wie geht eigentlich digitales Vertragsmanagement?

Veröffentlich am:
Papier ist ein grossartiges Medium, um Ideen festzuhalten, sich kreativ auszutoben oder als Material, um einen Papierflieger zu basteln. Aber Papier als Grundlage für einen Vertrag? Diese Tage könnten bald vorbei sein.

Christoph Heimgartner

Weiterlesen

Was ist Enterprise Content Management – Und wozu brauchen Unternehmen es?

Veröffentlich am:
Unternehmen nutzen Enterprise Content Management – kurz ECM –, um bei sich im Betrieb alltägliche Arbeitsabläufe der Mitarbeiter effizienter und einfacher zu gestalten. Damit senken die Unternehmen sowohl Kosten als auch ihre Unternehmensrisiken.

Christoph Heimgartner

Weiterlesen

Wie identifiziert man digitalisierbare Geschäftsprozesse?

Veröffentlich am:
Switzerland Innovation Park Central und die Innovationshelden haben zum Cross Industry Event gerufen – und Löwenfels war ebenfalls Teil davon. Sie waren nicht dabei? Macht nichts. Wir erzählen Ihnen, wer welche Themen aufgegriffen hat und wie der Event ablief.

Frank Buchli

Weiterlesen

Individualsoftware vs. Standardsoftware: Hilfestellung für die richtige Entscheidung

Veröffentlich am:
Immer wieder werden wir gefragt, wann die Entwicklung einer individuellen Software die vorteilhaftere Lösung ist als die Verwendung einer Standardsoftware. Eine pauschale Antwort ist schwierig. Wir möchten Ihnen aber eine Entscheidungshilfe mit auf den Weg geben, damit Sie dies für Ihr Unternehmen besser beantworten können.

Frank Buchli

Weiterlesen

Was moderne ECM-Systeme bieten müssen, um Schweizer KMUs digital handlungsfähig zu machen

Veröffentlich am:
Im Interview erklärt Christoph Heimgartner was ECM-Systeme bieten müssen, um Unternehmen bei der Digitalisierung effizient unterstützen zu können.

Eva Landolt

Weiterlesen

Für die Suchanfrage sind keine weiteren Treffer vorhanden.